Peter Merz-Wieser

Zum Inhalt springen
  • Über mich
  • Peter’s alltags Kochbuch
    • Rezepte nach Themen
      • Fleisch
      • Geflügel
      • Curry
      • Gratins, Aufläufe, Wähen
      • Suppen, Salate, Saucen
      • Schweizer Küche
      • Andere Länder
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Süsspeisen und Gebäck
    • Rezepte nach Alphabeth
      • A – B
        • Älplermagronen mit Apfelmus
        • Ameisenkuchen
        • Auberginen-Piccata mit Tomatenspaghetti
        • Apfelwähe
        • Auberginen-Zucchetti-Gratin
        • Bami Goreng
        • Barbecue-Sauce
        • Bayrischer Wurstsalat
        • Blumenkohlauflauf
        • Blumenkohl gebraten mit Ei und Cordon Bleu
        • Brätschinkenrolle
        • Bratwurst mit Zwiebelsauce und Bernerrösti
        • Bratwurstauflauf
        • Bündner Gerstensuppe
      • C – F
        • Champignon an Cognacrahm-Sauce mit Poulet
        • Chicken-Pie
        • Chinesische Pouletwürfel
        • Cholera
        • Cinque Pi mit Kalbbratwurst
        • Cordonbleu mit Bratkartoffeln und Lattichgemüse
        • Couscous Salat mit Feta
        • Curry-Reis-Auflauf
        • Curry-Topf
        • Dörrbohnen mit Speck und Purewürscht
        • Eierspätzle-Curry-Gratin
        • Entenbrust mit Pilzrisotto
        • Entercote, Rüebli an Orangensauce, Parmesan-Knoblauch-Kartoffelecken
        • Fächerkartoffeln
        • Fenchel-Broccoli-Gratin
        • Fleischvögel ala Peter
      • G – H
        • Gmüesegratin
        • g’Hackets mit Hörnli al‘ Antonia und Peter
        • Gemüsekuchen
        • Gemüsepfanne mit Gnocchi
        • Gemüserisotto mit Pouletbrüstchen
        • Gschnetzeltes an Senfsauce
        • Griechische Gemüsepfanne
        • Griechischer Sommersalat
        • Gschwellti
        • Gulasch Ungarisch
        • Hackbällchen an Tomatensauce
        • Härdöpfelstampf
        • Holder-Confi
        • Hörnliuflauf
        • Hühnerpilav
        • Hüttenrigatoni
      • I – M
        • Italienischer Pfannkuchen
        • Italienischer Sommersalat
        • Kalbsschnitzel mit Spargeln
        • Käse-Pepeeroni-Quiche
        • Käsewähe mit Zwiebeln
        • Kartoffelgratin pikant
        • Kartoffelsalat
        • Kohlrabigratin
        • Kohlwickel
        • Kürbiscremesuppe
        • Lasagne alla Mortadella
        • Lauch Nudel Auflauf mit Gorgonzola
        • Lauch-Rüebli-Gratin
        • Letscho Hack-Auflauf
        • Löwenköpfe
        • Maisauflauf mit Peperoni-Gemüse
        • Mariniertes Pouletspiessli
        • Marinierte Schweinssteak
        • Marinierte Zucchetti
      • N – P
        • Nudelauflauf de luxe
        • Nüsslisolot mit Ei
        • Omeletten
        • One Pot Pasta
        • Ossibuchi
        • Parmesan-Chips
        • Pastinaken-Curry
        • Peperoni gefüllt mit Hack, Ebly und Cantadou
        • Peperoni Quiche
        • Pizza
        • Polenta Pizza
        • Pouletbrüstchen Königinnenart
        • Poulet-Curry mit Kokosmilch
        • Pouletgeschnetzeltes Zürcher Art
        • Poulet-Saltimbocca mit Fächerkartoffeln
        • Poulet-Paella
        • Pouletschenkel und Fleischkäse mit Kartoffeln und Gemüse auf Blech
      • Q – S
        • Quarkspätzle
        • Quiche Suisse
        • Rahmgeschnetzeltes
        • Rahmkartoffeln mit Lauch
        • Räuberfleisch
        • Reis-Auflauf mit Hackfleisch
        • Reis gebraten
        • Rhabarberwähe
        • Ruccola-Salat
        • Russische Schinkenrolle
        • Schnitzelauflauf
        • Schweinsmedaillon an Morchelrahmsauce
        • Seveler Teller al’Antonia
        • Siedfleisch an Meerrettich-Butter-Sauce
        • Siedfleischsalat
        • Sommergemüse-Türmchen
        • Sommer-Lasagne ala Peter
        • Sommersalat al‘ Antonia
        • Spaghetti Val Bedretto
        • Spargeln mit Sauce Hollandaise
        • Spargeln mit Senfsauce
        • Spätzle-Gratin
        • Spiessli mit Kalbfleisch
        • Spiralen-Gratin
      • T – Z
        • Tagliatelle all’emiliana
        • Tomatenfondue
        • Tomatensuppe mit paniertem Mozzarella
        • Tomatenspaghetti mit paniertem Schnitzel oder Piccata
        • Tomatenwähe mit Skyr
        • Über-Nacht-Brötchen
        • Voressen vom Schwein mit Polenta und Rüebli
        • Wirzgratin
        • Wurst-Käse-Salat mit Fenchel, Spinat und Röstbrot
        • Zucchetti süss-sauer
        • Zucchetti Wähe
  • Galerien
    • Seveler Gesichter
    • Fasnachtsumzug Trübbach 2015
    • Bilder aus einer Koch- und Backgruppe in Facebook
    • Trepppen
  • Unsere Hunde
    • Miss Tibbi
    • Moya
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Siedfleischsalat

Hier geht es zum Rezept:

Siedfleischsalat

 

Kontaktdaten

Peter Merz-Wieser
Välsli 21
9475 Sevelen

Tel. 079 904 29 56

Mail: info@peter-merz.ch

Stolz präsentiert von WordPress